Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

unter dem Krummstab

См. также в других словарях:

  • Krummstab — Bei dem Satz ›Unter dem Krummstab läßt sich gut leben‹ handelt es sich um ein altes Rechtssprichwort mit der Bedeutung: unter Klosteroberhoheit geht es den Dörfern und Städten wirtschaftlich gut, ⇨ Stab …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Krummstab — 1. Kölnischer Krummstab schliesst die Spindel (Weiber) aus. – Eiselein, 398; Graf, 560, 80. Gegen unbedingte Weiberlehen. Gegen das folgende Sprichwort gerichtet und zu der Zeit entstanden, als nach dem Ableben des Besitzers des Gutes Reinsheim… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krummstab, der — Der Krummstab, des es, plur. die stäbe, der krumme, d.i. an einem Ende gekrümmte Stab, welcher schon von den ältesten Zeiten her ein sinnbildliches Zeichen der bischöflichen und äbtlichen Würde ist. Im mittlern Lat. Crocca, Crocea, im Franz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krummstab — Krummstab in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Etrusker: Auf der Suche nach dem Willen der Götter —   Die Etrusker, die von den Griechen »Tyrrhenoi«, von den Römern »Tusci« oder »Etrusci« genannt wurden und sich selbst »Rasenna« oder »Rasna« nannten, sind vom 7. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. in Mittelitalien historisch fassbar; sie sind die… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kirchen in Weimar und dem Kreis Weimarer Land — Diese Liste enthält Kirchengebäude im Landkreis Weimarer Land und der Stadt Weimar in Thüringen. Allgemeines Der Landkreis Weimarer Land zählt 8 Städte, davon sind 4 Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft 1 erfüllende Gemeinde für 12 Gemeinden 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Stab — Der Stab hat verschiedene Bedeutungen und Funktionen; so bezeichnet er mittelhochdeutsch das Steckenpferd der Kinder: ›ûf einem stabe rîten‹ dient hier zur Bezeichnung der Kindheit:{{ppd}} {{ppd}}    der ich gedienet hân mit staetekeit{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geschichte von Frankfurt-Höchst — Höchst am Main mit Schloss, Justinuskirche und Stadtbefestigung im Jahr 1625. Stich von Daniel Meisner aus dem „Thesaurus philopoliticus“ Die Stadt Höchst am Main, heute der Frankfurter …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Höchst am Main — Höchst am Main mit Schloss, Justinuskirche und Stadtbefestigung im Jahr 1625. Stich von Daniel Meisner aus dem „Thesaurus philopoliticus“ Die Stadt Höchst am Main, heute der Frankf …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Millstatt — (Westansicht). Im Hintergrund die Millstätter Alpe …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Aschersleben — Die Geschichte der Stadt Aschersleben im nördlichen Harzvorland umfasst mehr als 1250 Jahre seit der ersten Erwähnung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Wappen der Stadt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»